Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungSalzburg, Franziskanerkloster Tor.jpg
Deutsch: Tor des Franziskanerklosters Salzburg
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 60852 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Ursprüngliches Datei-Logbuch
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2006-11-07 20:35 Paschalis 276×478× (48982 bytes) {{Information |Beschreibung= Tor des Franziskanerklosters Salzburg |Quelle= Eigenproduktion |Urheber= Franziskaner |Datum= 1999 }}
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Tor des Franziskanerklosters Salzburg}} |Source=Transferred from [http://de.wikipedia.org de.wikipedia]
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
150 dpi
Vertikale Auflösung
150 dpi
Software
Adobe Photoshop CS Windows
Speicherzeitpunkt
21:05, 7. Nov. 2006
Farbraum
Nicht kalibriert
Bildbreite
276 px
Bildhöhe
478 px
Digitalisierungszeitpunkt
19:56, 17. Okt. 2006
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden
22:05, 7. Nov. 2006
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.